Chili Salbe: wärmende Salbe bei Schmerzen und Muskelverspannungen
Da ich keine Chili esse habe ich mit getrockneten das Öl angesetzt. Man kann auch frische nehmen. Wenn man rechtzeitig beginnt kann man das Glas einfach einige Wochen stehen lassen. Da ich damals das als spontane Idee hatte, habe ich die Variante mit erhitzen gemacht.
Rezept:
100 ml hochwertiges Pflanzenöl (Sonnenblume, Raps, Olive)
10-12 g Bienenwachs (Alternative: 5-6 g Carnaubawachs)
25-30 g frische Chili oder 10-15 g getrocknete Chili
10-15 Tropfen ätherisches Öl mit schmerzlindernder und durchblutungsfördernder Wirkung, zum Beispiel Thymian, Rosmarin, Eukalyptus, Latschenkiefer
Ich habe einen Öl Auszug gemacht, in dem ich die getrockneten Chilis zuerst in der Gewürzmühle gemahlen habe (geht auch im Mörser) und im Olivenöl auf 70-80 C erhitzt habe und 45min auf Kochstufe 3 mit der Cooking Chef laufen lies. Wenn ihr frische Chili Schoten verwendet zuerst säubern und zerkleinern (dafür Handschuhe anziehen).Wie ich oben schon erwähnt hatte kann man den Öl Auszug auch mit einem Schraubglas und 2-6 Wochen Wartezeit machen. Mindestens einmal am Tag leicht schütteln, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Das fertige Chili-Öl zum Filtern durch ein Tuch oder einen Kaffeefilter gießen.
Zubereitung der Salbe:
Zum Chili-Öl das Wachs und ggf. Lanolin dazu geben, dabei mit einem sauberen Holz- oder Glasstäbchen umrühren, bis alles geschmolzen ist. Flexi geht sicher auch, wollte ich aber dafür nicht verwenden. Man kann auch ein altes Geschirr verwenden.
Ein paar Tropfen auf einem Teller geben und kalt werden lassen und prüfen, ob die richtige Konsistenz erreicht ist. Falls die Salbe nicht fest genug ist, etwas mehr Wachs hinzugeben, oder im umgekehrten Fall etwas Öl nachgießen, wieder umrühren und erneut testen.
Wenn die Konsistenz passt, die fertige Salbe in desinfizierte Tiegel abfüllen.
Beim Abkühlen 10-15 Tropfen ätherisches Öl hinzugeben und unterrühren.
Ich habe Eukalyptus (100% ätherisches Öl) dazu gegeben.
Anwendung:
gut bei akuten Beschwerden ein- bis zweimal am Tag auf die entsprechenden Stellen auftragen. Weil das Chili auch die Haut reizt, Anwendung nicht zu oft wiederholen. Nicht für Schwangere und Kinder geeignet.
Rezept habe ich von smarticular