in

Cranberry-Ziegenkäse Tarte

Von der Deko einer herbstlichen Geburtstagstorte waren noch jede Menge Cranberries über, daher habe ich heute eine süß-herbe Tarte gemacht. Die Cranberries harmonieren sehr gut mit der milden Ziegenkäse Creme.

Bikinifigurfaktor: ca 280 kcal pro Stück

Zutaten:

für den Mürbteig:

300 g Mehl
200 g Butter, kalt
100 g Staubzucker
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker

500 g Hülsenfrüchte (Erbsen, Linsen oder Bohnen) oder Reis zum Blindbacken

Für die Cranberry Soße:

200 g Cranberries
120 g Zucker
2 EL Amaretto
3 EL Wasser

Für die Ziegenkäse Creme:

250 ml Schlagobers
30 g Zucker
Abrieb einer halben Zitrone
1 Päckchen Sahnesteif
150 g milder Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

Für den Mürbteig alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Tarteform einpassen, dabei den Rand gut andrücken. Den Teig mehrere Male mit einer Gabel einstechen und ihn für mindestens 30 Minuten kalt stellen.

Während der Teig rastet, die Cranberries verlesen und gut waschen. Die Beeren sodann vierteln und gemeinsam mit den anderen Zutaten 10 bis 15 Minuten kochen, bis die Soße eine dickliche Konsistenz angenommen hat. Zum Abkühlen stehen lassen.

Den Ofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen, den Teig mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Für 15 bis 20 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und das Backpapier samt den Hülsenfrüchten entfernen. Danach zum Auskühlen auf einen Rost stellen.

Für die Ziegenkäse Creme das Schlagobers mit der Zitronenschale und dem Zucker ca 1/2 Minute auf niedriger Stufe schlagen, dann unter ständigem Schlagen das Sahnesteif zugeben und auf hoher Stufe weiter schlagen. Bevor das Schlagobers ganz steif ist den Ziegenfrischkäse untermengen.

Wenn der Teig ganz abgekühlt ist, zuerst die Ziegenkäse Creme darauf verteilen. Dabei am Rand etwas mehr als in der Mitte.  Dann die Cranberry Soße so auftragen, dass noch ein kleiner Rand von der Ziegenkäse Creme sichtbar bleibt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von BB Cooks

Ich habe eigentlich immer schon gerne gekocht und gebacken. Begonnen hat das mit dem Sandkuchen in der Sandkiste, und ich habe seit dem meine Liebe zum selber Kreieren aber auch zum Ausprobieren verschiedenster Rezepte nicht verloren. Wobei ich (außer vielleicht beim Backen) selten streng nach Rezept vorgehe – meist wird irgend etwas adaptiert und so gebe ich meinen Gerichten eine persönliche Note. Seit meinem 12. Lebensjahr, also seit mittlerweile über 25 Jahren, lebe ich streng vegetarisch (ich esse auch keinen Fisch oder Meeresfrüchte), weshalb ich hier auch nur vegetarische Speisen präsentieren werde. Ich freue mich darauf, mit euch meine Begeisterung fürs Kochen und Backen zu teilen und würde mich freuen, wenn ihr die eine oder andere Anregung findet.

Werbung

Rote Beete Suppe

Kürbis-Ingwer-Suppe auf indische Art