Schwammerl suchen gehe ich nicht, aber ich esse sie sehr gerne. Deshalb freue ich mich immer wenn Eierschwammerl Saison ist. Es musste schnell gehen und ich hatte noch frische österreichische Eierschwammerl zu Hause die ich zu einem Strudel mit grünem Salat verarbeitet hatte.
Zutaten:
1 Pkg Blätterteig
600g Eierschwammerl/Pfifferlinge
2 Jungzwiebel
1 kleine Zwiebel
1 EL frische Petersilie
Salz und Pfeffer
1 Ei zum bestreichen
Zubereitung:
Natürlich könnte man einen Strudelteig selbst machen. Für so schnelle Gerichte, oder vorwiegend pikante nehme ich auch schon mal gerne den fertigen Blätterteig. Süße Strudel schmecken mir besser mit selbstgemachten Strudelteig. Ich habe die Rolle ca 10min geschlossen bei Raumtemperatur liegen lassen. In der Zeit habe ich die Eierschwammerl geputzt und klein geschnitten. Die 1 Zwiebel klein gehackt und in einer Pfanne glasig angedünstet. Dann die Pilze dazu und so lange braten bis der Saft verdunstet ist. Meine haben in der hohen Multifry Pfanne so viel Flüssigkeit verloren, dass ich doch einen Teil abgegossen haben. Gewürze und gehackte Petersilie dazu und dann am besten etwas auskühlen lassen, wenn man die Strudelnaht nicht oben möchte. Ich habe die Pilzmischung fast direkt von der Pfanne auf den Teig verteilt und somit wird der Teig weich und löst sich dann nicht von Papier somit kann man nur von links und rechts einrollen aber nicht durchgehend rollen. Da ich direkt auf dem Papier backe, stört mich dass nicht und so ist auch die Naht oben bei mir.
Nochmals zurück zum Teig. Wenn ich den aus der Packung entnehme, entrolle ich den Teig und lege auf der unteren Hälfte (eher in der Nähe der Mitte) die Pilzmischung.
Dann schneide ich die Jungzwiebel noch klein und verteile diese obenauf. Ich habe entlang der langen Seite die Pilze verteilt und auf den Seiten 2-3cm frei gelassen. Die Seitenränder klappe ich in Richtung der Mitte und beginne von unten nach oben mittels Papier den Strudel einzurollen. Wenn eben der Teig durch zu warme Pilze weich wird, dann rollt man so lange es geht, und beginnt dann von der anderen Seite den Strudel zu schließen. Einfach darauf achten dass der Teig gut übereinander geklappt ist, daß die Fülle nicht auslaufen kann. Den ganzen Strudel mit einem verquirltem Ei bestreichen und auf ca 180 C Heissluft ca 30min backen.
Man kann zwischendurch auch den Strudel nochmals mit Ei bestreichen. Wenn er fertig ist kann man den Strudel aufschneiden und mit Salat servieren.
Tipp: Knoblauchsauce oder Kräutersauce dazu machen