Ich habe schon ein Gurkensuppen Rezept für den Sommer. Diese Variante mit Buttermilch finde ich noch ein Spur spritziger, oder frischer für heiße Tage. Diesmal eine geeiste Gurken-Buttermilchsuppe. Wenn man eine Eismaschine hat, dann solltet ihr die Suppe darin machen.
Zutaten:
1 große Salatgurke
1x Buttermilch (500ml Packung – ich habe nicht die ganze Packung genommen)
1x200g Becher griechisches Joghurt
Salz, Pfeffer, Knoblauch/Knoblauchpaste
etwas Dille (wer mag)
Zubereitung:
Weckgläser, oder Gefäß in der man die Suppe servieren möchte inzwischen in den Tiefkühler stellen. Die Gurke schälen und halbieren. Mit einem Löffel die Kerne rauskratzen und in große Stücke schneiden. Bis auf Knoblauch (warum sag ich gleich) alle Zutaten und nur den 1/2 Becher Joghurt in den Blender/Mixer gegeben.
Auf hoher Stufe einige Zeit mixen und abschmecken. Entweder ins Eisfach, oder in den Kühlschrank geben und gut ziehen lassen. Wer es schaumig haben möchte, mixt vor dem servieren entweder mit dem Blender, oder einen Pürierstab nochmals auf.
Warum ich den Knoblauch vorhin weggelassen habe, liegt daran, daß ich 3/4 der Menge in die Eismaschine gegeben habe, sodass sie auch gut geeist ist?. Damit erspare ich mir das Eisfach. Da ich nicht wusste, ob der Behälter den Knoblauchgeschmack annimmt und früher auch nur einen Behälter für die Unold Kompressor Maschine hatte, wollte ich auf die sichere Seite gehen. Jetzt mache ich die öfter, aber immer noch mit Knoblauch zum Schluss.
Die restliche Flüssigkeit mit 2-3 Knoblauchzehen/oder Koblauchpaste in den Blender geben mixen u dann mit der geeisten Masse vermischen. Wenn man es ohne Eismaschine macht, kann natürlich gleich alles miteinander mixen. In die gut gekühlten Gläser füllen.
Ich habe noch Grissini mit Serrano dazu serviert.
Herrlich erfrischend bei diesen Temperaturen.