in

Hähnchenbrustfilet gebacken auf grünem Salat und Kartoffelsalat

Zutaten für 2 Personen:
  • zwei Hähnchenbrustfilets
  • Mehl
  • Semmelbrösel/Paniermehl
  • Butterschmalz
  • vier festkochende Kartoffeln
  • Feldsalat
  • eine rote Beete
  • eine Karotte
  • eine große rote Zwiebel
  • zwei EL Essig
  • Sonnenblumenöl
  • Olivenöl
  • 150 ml Brühe
  • zwei Radieschen
  • italienische Kräuter gefroren
  • zwei TL Estragon Senf
  • Saft einer halben Zitrone
  • Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • eine prise Zucker
  • Petersilie

Zubereitungszeit ca. 40 Minuten

Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in die gewünschte Form schneiden.
In eine Schüssel geben, mit erwärmter Brühe übergießen, gehackte Zwiebel, Sonnenblumenöl, Essig, 1 TL Senf, Salz, Pfeffer und einer prise Zucker mischen und durchziehen lassen.

Für den Salat den Feldsalat waschen und trocknen, rote Zwiebel in Ringe schneiden, rote Beete würfeln, Karotten in dünne Fäden und Radieschen in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Senf, Honig, italienisch Kräuter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.

Butterschmalz langsam auf ca. 160 Grad erhitzen.

Die Hähnchenbrustfilets in die gewünschte Größe schneiden.

Um mir die Arbeit zu erleichtern, „baue“ ich mir eine Panierstraße. In der ersten Schüssel drei feines Mehl geben, in die zweite Schüssel die drei Eier verquirlen und in die dritte die Semmelbrösel geben. Ich gebe Salz und Pfeffer bereits zum Mehl dazu.

Zum Panieren, die Hähnchenstücke von allen Seiten im Mehl wenden, herausnehmen und leicht abklopfen. Jetzt das Fleisch in den Eiern wenden, herausnehmen, kurz abtropfen lassen und zu den Semmelbrösel geben, von allen Seiten panieren und andrücken.

Um sicher zu gehen, ob der Butterschmalz heiß genug ist, kann man einen Zahnstocher mit einer Spitze eintauchen, wirft dieser blasen, ist die richtige Temperatur erreicht.

Jetzt die Schnitzel hineingeben und Goldbraun ausbacken, herausnehmen und auf ein Küchenpapier legen.

Das Salatdressing in die Salatschüssel geben und unterrühren und auf den Teller geben. Den Kartoffelsalat dazugeben und die gebackenen Hähnchenbrustfilets darauf legen und mit gehackter Petersilie garniert servieren.

Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit!

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von Cook ´n Sin

Werbung

Ausgelöste Hühnerhaxn mit Eierschwammerl, karamellisierten Karotten und weiße Kalbs Bolognese auf Tagliatelle Nest

Palatschinken mit Apfelscheiben und Waldbeeren