Herzerl-Roulade zum Valentin.❤❤❤❤
Biskuitroulade geht schnell und schmeckt einfach immer. Am liebsten mit selbstgemachter Marmelade. Wobei die Herren oft Schokocreme Füllungen bevorzugen.
Für Valentin habe ich diesmal die Biskuitroulade dekorativ umgestaltet und eine Motivroulade gemacht.
Keine Angst, das ist nicht schwer. Klingt komplizierter als es ist. Daher einfach trauen. Anhand der Bildanleitung denke ich, ist es verständlich
Zutaten:
Mustermasse:
1 Eiklar,
30g Zucker
20g Öl
40g Mehl (für ein schönes rot 10g davon Kakao nehmen). -alles verrühren u in Spritzbeutel füllen. Die Herzen sind leider dunkelviolett, da ich leider kein Rot zu Hause hatte.
Biskuitmasse:
6 Eier (mind Größe M-L)
180g Zucker
180g Mehl
evtl Zutaten wie Schlagobers, Nougat, Nutella oder Topfen (Quark) für die Füllung
Zubereitung:
Zuerst das Motiv auf ein Backpapier zeichnen. Danach als nächstes die Muster-Masse machen u auf das Blech dressieren. Dafür das gezeichnete Motiv auf dem Backpapier umdrehen und die Masse mit einem kleinen Spritzsack (Plastiksack mit abgeschnittener Ecke) draufspritzen. Jetzt ins Tiefkühlfach für 30min geben.
Tipp: Wenn ihr schon einmal so kreativ seid und und eine „Vorlage“ zeichnet, diese mehrmals verwenden möchtet bzw aufheben möchtet, dann legt einfach vor dem aufdressieren noch 1 Blatt Backpapier drüber und zeichnet dann das Motiv nach. Hilfreich ist die Motive dann mit einem schwarzen Filzstift zu zeichnen, da es besser durchscheint. Auf dem 2. Bild seht ihr wie ich das gemacht habe. Auf der rechten und unteren Seite sieht man, daß ich nicht ganz genau nach Vorlage gezeichnet habe.
In der Zwischenzeit mein Standard Biskuit gemacht. Seit der Kenwood schlage ich immer Eier mit Zucker für 20min auf, hebe das Mehl per Hand unter und dann wird die Masse über die Herzen gestrichen u auf 200c ca 8-10 min backen. (Bei mir sind alle Angaben mit Heissluft, da mein Ofen keine O/U Hitze hat)
Auf ein bezuckertes Geschirrtuch stürzen, Backpapier abziehen und gleich einrollen.
Je nach Wunsch füllen. Bei so einer Motivroulade empfiehlt es sich eine Cremefüllung zu machen. Ich habe einfach eine Nougat Sahne gemacht.
Nougat schmelzen und nach dem es etwas ausgekühlt ist mit geschlagener Schlagobers vermischen und kalt stellen.