Mein Ostermenü wird nun mit dem dritten Gang komplett, dem Karottenküchlein mit Schlagobers und Schokoladensoße. Ihr seht, das Lieblingsessen vom Osterhasen nutze ich auch liebend gerne für meine Rezepte, denn Karotten verwende ich auch oft für den Kuchenteig. Im ersten Gang wurden Karotten, gemeinsam mit anderem Gemüse, im Smoothie Maker püriert, zu einer Cremesuppe verarbeitet und mit Haferlaibchen und Kartoffelstroh serviert. Im zweiten Gang, dem Hauptgang, gab es die Karotten, zubereitet als Ofengemüse zur Hühnchen-Blätterteig-Roulade.
Karottenkuchen – Eine „gesündere“ Alternative
Das gute an diesem Kuchen ist die Süße, die alleine schon wegen der Karotten zustande kommt. Es Bedarf also nicht so viel Zucker, wie in den üblichen Kuchen- und Tortenrezepten. Das trifft sich natürlich wunderbar, nachdem der Hauptgang mit Blätterteig und Speck zwar extrem lecker, aber nicht mehr allzu gesund ist.
Das Rezept habe ich vor Jahren in einer Zeitschrift entdeckt und danach sehr stark abgewandelt. Ich liebe es zu backen, habe aber keine Lust unnötig viel Geschirr dabei anzupatzen und eine halbe Ewigkeit dafür in der Küche zu stehen. Denn (viele werden jetzt absolut gut nachvollziehen können was ich meine), ich liebe zwar das backen, aber nicht das Geschirr abwaschen und Küche putzen. Aus diesem Grund habe ich so gut wie jedes meiner Rezepte schon vor langer Zeit in Becher-Rezepte umgewandelt. Dafür nehme ich entweder einen leeren und gründlich ausgewaschenen Joghurtbecher oder eine große Kaffeetasse.
Mein Ostermenü – Karottenküchlein mit Schlagobers und Schokoladensoße
Gerade zu Ostern, wenn bei mir Gäste aus und ein gehen, möchte ich mich auch gerne mit ihnen unterhalten und auch mal in den Garten setzen. Da soll mich auch das Kuchenbacken nicht allzu lange davon abhalten. Der Karottenkuchen ist bei mir schon fast eine Tradition am Osterwochenende und wird von meinen Gästen schon erwartet. Fast so, wie der Zucchinikuchen im Sommer und der Kürbiskuchen im Herbst.
Habt ihr ein Kuchenrezept, dass ihr wirklich gerne und oft macht?
Zutatenliste für 8 Portionen
3 Stück Eier | |
3/4 Becher Zucker | |
4 Stück Karotten | |
1 EL Butter | |
etwas Orangensaft | |
etwas Ingwer | |
1 Prise Zimt | |
1 Becher Mehl | |
1 TL Backpulver | |
ZUM ANRICHTEN | |
etwas Butter | |
250 g Kochschokolade | |
250 g Schlagobers |
Zubereitung
Die Karotten mit einer guten Küchenmaschine zerkleinern und mit Eier, Zucker und Butter verrühren.
Nach und Nach mit Orangesaft, Ingwer und Zimt ergänzen und gut durchrühren.
Abschließend Mehl und Backpulver hinzufügen
Den Kuchen bei 180 Grad Heißluft für ca. 40 Minuten im Ofen backen.
Kuchen auskühlen lassen. Schlagobers schlagen und Schokoladesoße machen. Einfach eine kleine Menge Butter mit der Schokolade in der Mikrowelle erhitzen oder auf dem Herd zum schmelzen bringen.