in

Kirschsaft

Ich esse gerne Herzkirschen. Wenn ich sie nicht roh esse, werden sie zu Kuchen, oder Strudel verarbeitet. Diesmal habe ich Saft und Sirup gemacht.

Der Saft geht ganz einfach.

Zutaten:

3kg Kirschen (mit Kernen)

Wasser zum Bedecken

80g Zucker

Zubereitung:

Die Kirschen mit Kernen in einem Topf mit Wasser bedecken und ca 10min leicht köcheln lassen. Ich habe den Saft in der Cooking Chef mit Kochrührelement gekocht.

Die Kirschen entweder durch ein feines Sieb oder durch ein Tuch abseihen und abtropfen lassen. Den abgeseihten Saft nochmals aufkochen und wenn notwendig noch Zucker hinzufügen. Ich habe ca 80g dazu gegeben. Ich würde zuerst kosten bevor man Zucker dazu gibt.  Noch heiß in sterile Flaschen abfüllen.

Ich fülle vor der Abfüllung kochendes Wasser in die Glasflaschen bis der Saft fertig ist, um die Flaschen zu sterilisieren.

Ich trinke den Saft gerne schön kalt. Falls der Saft doch zu süß geworden ist, kann man ihn mit Wasser verdünnen.

Die Flaschen im Kühlschrank aufbewahren. Wie lange er hält kann ich noch nicht sagen, da ich ihn zum ersten Mal gemacht habe.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Geeiste Gurken-Buttermilchsuppe

Rumpsteak mit Pfeffer-Öl