in ,

Kräuter Risotto mit Schrimps und Garnelen

Also ich gehöre zu den Typen von Menschen, die gerne Risotto essen. Nur daheim mich hinstellen und ewig rühren, ist nicht meines. Somit gab es das daheim so gut wie nie.

Nachdem die Kenwood Cooking Chef vor Jahren eingezogen ist, gab es Risotto in jeglicher Variation und somit häufig. Mit meinen Küchenhelferlein macht das einfach viel mehr Spaß. Vor allem kann ich parallel noch etwas anderes neben bei machen.

Für das Kräuter Risotto benötigt ihr folgende Zutaten (für 4 Personen):

2 Karotten
100g Knollensellerie
1/2 Stange Lauch
1 Zwiebel (ich habe Jungzwiebel genommen)
30g Butter
320g Risotto Reis
100ml Weißwein
ca 1l Gemüsesuppe
1 Bund Petersilie
1/2 Topf Basilikum
1 Kästchen Kresse (ich habe frischen Thymian genommen)
1 Knoblauchzehe
500g Schrimps und 1 Tasse Garnelen
3 EL Olivenöl
100g Frischkäse
Sz, Pf aus der Mühle

 

Zubereitung:

Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln. Lauch längs vierteln und klein schneiden. Zwiebel in der Butter mit Flexi Rührelment glasig dünsten, dann 1 Minute den Risotto Reis glasig rühren und mit Wein bei 140C aufgießen und ablöschen. Kurz einkochen lassen und mit ca 300ml Gemüsebrühe (die ich aus meiner selbstgemachten Gemüsepaste mache) aufgießen und mit Kochrührelement Intervall 1, 5min köcheln. (Auf ca 110C runter drehen). Dann Gemüse dazu und noch mit Suppe aufgießen. Risotto ca. 18 min fertig garen. Währenddessen die Kräuter waschen und trocken schütteln. Blätter abzupfen und klein schneiden. Ca 5min vor Ende der Garzeit Knoblauch schälen und halbieren und mit Garnelen in Olivenöl gut anbraten würzen. Am Schluss Kräuter und Frischkäse dazu rühren, abschmecken, würzen und anrichten.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Krapfen – Rezept 2

Fleckerl – Reginette Matrize