Es gibt unzählige Silvesterbräuche. Manche sind über die Jahre etwas in Vergessenheit geraten, andere wiederum werden so stark thematisiert, wie lange nicht, Linsen bringen Glück meinen ja manche..
Einer meiner Lieblingsbräuche besagt „Wer zu Neujahr Linsen isst, dem erwarten im neuen Jahr Glück und Reichtum“.
Die Italiener essen den Teller Linsen bereits um Mitternacht. Gerne auch zu Schweinshaxe. Woher der Brauch stammt ist im Grunde unklar, aber Italien ist nicht das einzige Land, dass mit diesem Brauch das Neujahr feiert. Auch Deutsche, Österreicher und Griechen glauben daran, dass ein Teller Linsen Glück und Reichtum bringt.
Eine schöne Variante für Silvester wären auch dreierlei Linsen. Zu meinem Rezept für Linsen mit Knödeln und Speck könnt ihr auch noch rote, gelbe oder schwarze Linsen zubereiten. Die roten Linsen sind etwas weicher und breiiger und schmecken sehr gut, wenn sie mit Koriander gewürzt sind. Die Gelben schmecken ganz gut mit Curry. Im Gegensatz zu den roten Linsen, sind die schwarzen Beluga-Linsen etwas fester und passen sehr gut zu einem Gläschen Wein.
Auch Würstchen, Schweinefleisch und Lachs-Filet schmeckt hervorragend zu Linsen.
Ihr könnt die Linsen aber auch kalt essen. In manchen Ländern wird aus den kalten Linsen ein einfacher Salat gemacht, mit Oliven und Feta.
Welches Neujahrsmenü gibt es bei euch zu Hause?
Zutatenliste für 4 Portionen
800 g Linsen | |
2 EL Mehl | |
1/8 L Wasser | |
1 Prise Salz | |
2 Stück Lorbeerblätter | |
100 g Frühstücksspeck | |
500 g Semmelwürfel | |
200 ml Milch | |
2 Stück Eier | |
Petersilie |
Zubereitung
Linsen aus der Dose (mit Flüssigkeit) auf Stufe 3 langsam zum kochen bringen.
Lorbeerblätter und Salz zu den Linsen geben und weiter köcheln lassen.
Für die Knödel Semmelwürfel, Milch, Eier und Petersilie verrühren.
Knödel formen und in kochendes Wasser legen. Kurz aufkochen und dann auf kleiner Stufe ca. 10 bis 15 Minuten weiter kochen lassen.
Speck in kleine Streifen schneiden und kurz anrösten.
Linsen lassen sich nicht nur mit Lorbeerblättern würzen. Auch Curry, Thymian, Rosmarin und Koriander passen ideal dazu. Wer es geschmacksintensiver möchte kann den Linsen vor dem servieren auch einen leichten Schuss Essig oder einen guten Weißwein hinzufügen.
