(German follows English)
„Vegan Meat“- This is a big topic nowadays and meanwhile you can find a wide range of different meat substitutes. They are based on different main ingredients, such as soy, lupine or seitan.
Me personally, I don’t miss the taste of meat, however this is not the case for all vegans of course. Many vegans are living a plant-based diet due to ethical reasons but like the taste of meat or cheese or the type of product form these are available in (sausages, cold meat, slices of cheese etc.). That’s why I’m fully okay with offering this kind of „vegan meat“ or „vegan cheese“. Some of them are surprisingly similar to the animal-based original and also the texture is very close to them.
Although I rarely use these products, I’ve become curious when „Jackfruit“ became popular and was told to be the ultimate meat alternative. Well and since my brother is a person who hardly manages to pass a day without meat, I’ve got attentive and thought that this might be the perfect opportunity to pitch vegan food to him. May I could even convince him to implement some vegan days per week?! But of course I had to try it myself first to see whether this might be an option. And of course I’m also always keen to try ne things so…
Said and done: I bought a package of jackfruit at the grocery store. However, I was still not very sure how to serve it best. I had seen it very often as „Pulled Pork Burger“ or „vegan kebab“ but as I wasn’t craving for any of these two, I decided to combine it with one of my favorite veggies: sweet potatoes.
And this is the outcome….so let’s try something new 🙂
Ingredients (serves 1):
- one medium sized sweet potato
- 100g natural jackfruit
- 1 Tsp olive oil
- 200g fresh broccoli
- 2-3 Tbsps unsweetened soy yoghurt
- 1 spring onion
- salt, pepper, garlic powder and paprika spice
Instructions:
- Wash the sweet potato well and prick it with a fork all around. Then you put it on a baking sheet and let it bake in the oven for about 45 minutes at 180°C. Check frequently , because the baking time depends on the thickness of the potato.
- While the potato is baking, you can proceed with the toppings and the broccoli. Wash the broccoli and cut it into its florets. Break the jackfruit pieces into smaller ones by using a fork (it should look like pulled pork) and slice the onion into thin rings.
- Bring some water to a boil, add a pinch of salt and let the broccoli cook for 7-8 minutes at medium heat. When it is done, drain it and put it aside.
- Now you can fry the jackfruit: Heat up the oil in a pan and add the jackfruit. Fry it at medium heat for 3-4 minutes and add the spices.
- When the potato is baked well (it should be soft inside but still firm to the bite), cut it in half and place it on a plate. Add the jackfruit on top and garnish with the yoghurt and the spring onion rings. Place the broccoli next to it and enjoy 🙂
German
Veganer Fleischersatz – ein großes Thema und mittlerweile findet man hierzu in den Supermärkten wirklich eine riesen Auswahl an den verschiedensten Produkten, basierend auf den unterschiedlichsten Inhaltsstoffen. Meist ist die Basis jedoch Soja, Lupine oder Seitan.
Ich muss sagen, dass ich den Geschmack von Fleisch nicht vermisse, aber dies trifft natürlich nicht auf alle Veganer zu. Viele Veganer verzichten, wie ich, aus ethischen Gründen auf Fleisch und andere tierische Produkte, vermissen allerdings den Geschmack und auch die Produktform einiger dieser Dinge. Daher finde ich es auch völlig in Ordnung, dass hier versucht wird Abhilfe zu schaffen. So können auch Schnitzel-, Bratwurst oder auch die einfache Scheibe Aufschnitt heutzutage durch ein veganes Produkt ersetzt werden und stehen der tierischen Version geschmacklich in nichts nach. Manche schmecken wirklich zum Verwechseln ähnlich und auch die Konsistenz ist wirklich eins zu eins dieselbe.
Ich persönlich greife jedoch eher weniger zu solchen Produkten, da ich versuche meinen Konsum an Soja auch relativ gering zu halten. An Weihnachten habe ich jedoch letztes Jahr Seiten Rouladen gekauft, da es bei uns ganz traditionell am 1. Weihnachtsfeiertag Rouladen mit Rotkohl und Kartoffel gibt.
Als vor kurzem aber das Thema „Jackfruit“ immer populärer geworden ist und als DER Fleischersatz die Runde macht, bin ich wirklich neugierig geworden. Wenn es wirklich wie Geflügel schmeckt, so dachte ich mir, dann wäre diese Frucht ja eine tolle Möglichkeit auch meinem kleinen Bruder ein paar vegane Gerichte schmackhaft zu machen und ihn zum Probieren zu bewegen.
So habe ich mich also auf die Suche gemacht und bin auch schnell fündig geworden. Was genau ich allerdings mit der Jackfruit anstellen sollte wusste ich noch nicht so genau. Ich hatte es schon oft als „Pulled Pork Burger“ oder „veganen Kebab“ gesehen, aber da ich auf keins der beiden spontan Appetit hatte, habe ich mich dazu entschlossen es mit einem meiner Lieblings „Gemüse“ zu kombinieren: der Süßkartoffel.
Zutaten (eine Portion):
- eine mittelgroße Süßkartoffel
- 100g Jackfruit (z.B. von DM Bio)
- 1 TL Olivenöl
- 200g frischer Brokkoli
- 2-3 EL ungeübten Sojajoghurt
- 1 Frühlingszwiebel
- etwas Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikagewürz
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Wascht und putzt die Süßkartoffel gründlich und stecht sie mit einer Gabel rundherum ein.
- Legt sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie bei 180°C für ca.45 Minuten. Schaut zwischenzeitlich mal nach, wie viel Zeit genau eure Kartoffel braucht, da sie Garzeit von der Dicke der Knolle abhängt.
- Während eure Kartoffel backt, könnt ihr euch um das Topping und die Beilage kümmern. Teilt hierfür zunächst den Brokkoli in seine Röschen und wascht diese ab. Die Jackfruit Stücke zerteilt ihr am Besten mit einer Gabel (oder auch mit der Hand) in kleinere „faserige“ Stücke. Es sollte wie Pulled Pork aussehen.
- Bringt in einem Kochtopf Salzwasser zum kochen und gart den Brokkoli für ca. 7-8 Minuten auf mittlerer Stufe. Sobald er gar ist, schüttet ihr das Wasser ab und stellt ihn noch ein wenig zur Seite, während ihr die Jackfruit zubereitet.
- Erhitzt für das Jackfruit Topping das Öl in einer Pfanne und gebt die Stücke hinein. Würzt sie gut mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika Gewürz und brate sie für 3-4 Minuten scharf an.
- Wenn die Kartoffel fertig gebacken ist (sie ist gut, wenn sie innen weich ist, aber noch leicht bissfest) nehmt ihr sie aus dem Ofen, teilt sie in der Mitte und legt sie, mit der Innenseite nach oben, auf einen Teller. Verteilt die gebratene Jackfruit auf beiden Hälften und gebt den Joghurt und die Zwiebelringe darüber. Den Brokkoli einfach als Beilage daneben servieren.
Guten Appetit 🙂