Das richtige für Maltesers Liebhaber und wie schon öfters ein „no Bake“ Kuchen.
Das es richtig durchziehen kann, sollte man den Kuchen über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zutaten:
1/2 L Vanillepudding oder in meinem Fall 1/2 l Milch, 50g Zucker, 50g Maizena/Maisstärke, Vanilleschote
1 Pkg Vanillezucker (oder selbstgemachter)
300g Sahne
300g Kekse (Doppelkekse) ca 1 1/2 Pkg.
300g Maltesers (oder Schokopastillen) nur die hälfte zerkleinern, Rest für Deko
4-6 Löffel Nutella
Zuerst einen Vanille Pudding kochen. Da ich auch die Vanille Keks-Schnitten Sandwiches gemacht habe und in dem Bio Hofladen war, habe ich den Pudding mit frischer Milch und Dotter selbst gekocht. Den Pudding auskühlen lassen.
Die Sahne schlagen und 1-2 Handvoll Maltesers grob hacken. Ich habe das nicht mit dem Messer oder einer Küchenmaschine gemacht, sondern die Kugeln in einen Plastikbeutel gefüllt und mit dem Fleischklopfer ein paar Mal darauf geschlagen.
Jetzt geht es los mit dem schichten. Am besten eine Auflaufform oder Backform verwenden. Nun eine Schicht Kekse in die Form legen. Man kann gefüllte Doppelkekse verwenden, oder so wie ich Kekse mit Vollmilchschokolade verwenden. Die Kekse mit etwas Nutella oder Schokocreme bestreichen, dann mit der halben Menge Pudding bedecken. Darauf eine Schicht Sahne verteilen und jetzt mit den gehackten Maltersstücken bestreuen. Nun alle Schichten wiederholen und mit Sahne beenden. Die oberste Schicht ist eine Lage ganze Malteserkugeln.
Die Form über Nacht in den Kühlschrank stellen, sodass die Schichten schön durchziehen können.