in

Mandarinen Orangen Tiramisu

Ich hatte vor Jahren ein Mandarinen Tiramisu zu einer Party mitgebracht und gleich dann für uns gemacht. Leider das Rezept nicht mehr gefunden und aus der Erinnerung nachgebaut.

Rezept:

1 Pkg Biskotten/Löffelbiskuit

500g Mascarpone

4 Eier

60g brauner Zucker

125g Topfen/Quark

2 Dosen Mandarinen

optional 200ml Glas Orangen Gelee

etwas Grand Manier Likör

Zubereitung:

Da ich nicht so gerne den Schneebesen der Cooking Chef abwasche, trenne ich zuerst die Eier und schlage den Schnee.

Entweder nimmt man eine 2 Schüssel, oder füllt den Schnee zwischenzeitlich um. Ich habe in der bereits benutzen Schüssel die Dotter und den braunen Zucker gut aufgeschlagen. Da mein brauner Zucker recht grob ist, habe ich 35C Temperatur hinzugeschalten.

Dann den Mascarpone und den Topfen kurz mit der Maschine eingerührt, bis es glatt ist. Rührt nicht zu lange, das sonst der Mascarpone zu flüssig werden kann. Wer mag kann etwas abgetropften Mandarinen Saft dazu geben. Auch hier bedenken, weniger ist mehr sonst wird es auch zu flüssig.

Nun braucht ihr eine Auflaufform oder passende Form worin ihr das Tiramisu schichten möchtet. Ich verwende dafür die praktische Tupper Schüssel die erstens von der Menge perfekt passt und zweitens der Deckel abnehmbar ist, aber auch gut abdichtet. Bei den jetzigen Temperaturen nutze ich gerne den Außenkühlschrank, sprich Balkon. 🙂

Hier kommt eine Lage (reicht genau 1 von den 2 Pkg aus dem Karton) Biskotten hinein und beträufle den mit Grand Manier und Mandarinen Saft. Da ich noch selbstgemachtes Orangen Gelee hatte, habe ich das etwas glatt gerürt um es auf den Biskotten verstreichen zu können. Mit einem großen Eßlöffel auf den Biskoten verteilt und verstrichen.

Nun eine Schicht Mascarpone Creme darüber verteilt. Jetzt gebt ihr ca 10 Stk Mandarinenspalten auf die Seite für die Deko und teilt den Rest der verbleibenden Menge noch mal in die Hälfte. Die eine Hälfte legt ihr jetzt auf die Creme. Ihr könnt die auch etwas hinein drücken.

Nun die zweite Lage Biskotten verteilen und die Schritte von vorhin wiederholen. Ich habe etwas Creme bei der 2 Lage bestreichen zurückgehalten, da ich die aufgelegten Mandarinen noch komplett mit Creme bedecken wollte. Es sollte eine Schicht Creme als Abschluss sein. Entweder stellt ihr das Tiramisu jetzt kalt und dekoriert kurz vor dem Servieren oder legt schon die Mandarinen darauf. Das Tiramisu sollte schon einige Stunden durchziehen oder über Nacht stehen.

Dekoriert habe ich mit den auf die Seite gelegten Mandarinenspalten und ein paar geteilte Orangen Lindt Schokoblättchen. Zum Abschluss mit braunen Zucker bestreut.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Spinat Nudeln – Klee Kleeblatt Pasta

Baumstamm Roulade auch Buche Noel genannt