in

Marillenknödel Topfenteig

Marillenknödel diesmal mit Topfen (Quark) teig bevor die Saison zu Ende ist.

Zutaten:

140g Butter

2 Eier

140g Grieß/Semola

140g Mehl

500g Topfen/Quark

etwas Salz

8-10 Marillen

etwas Butter und Brösel

Zubereitung:

Die Butter schaumig rühren und dann hintereinander die Dotter einrühren. Als nächstes den Grieß (ich habe Semola genommen) und dann das Eiklar und Salz eingerührt. Abwechselnd Mehl und Topfen darunter mischen. Den Teig zu einer Rolle formen und in eine Frischhaltefolie geben. Für 30 bis 60min im Kühlschrank rasten lassen.

Je nach Größe der Marillen den Teig in 8-10 Teile teilen und jedes Teigstück mit einer Marille füllen. Wenn die Marillen sehr reif und weich sind, so wie meine lasse ich den Kern drinnen. Bei festeren Marillen, gebe ich statt dem Kern ein Stück Würfelzucker in die Marille.

Die Knödel in kochendes Salzwasser geben und nur leicht köcheln lassen. Einen Teil habe ich im Dampfgarer gemacht.

In einer Pfanne Butter zerlassen und Brösel braun rösten. Die gekochten Knödel in den Brösel schwenken und mit Staubzucker bestreuen.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Erdbeer Eislutscher & Jolly Art

Virgin Pina Colada Smoothie