Marillenknödel diesmal mit Topfen (Quark) teig bevor die Saison zu Ende ist.
Zutaten:
140g Butter
2 Eier
140g Grieß/Semola
140g Mehl
500g Topfen/Quark
etwas Salz
8-10 Marillen
etwas Butter und Brösel
Zubereitung:
Die Butter schaumig rühren und dann hintereinander die Dotter einrühren. Als nächstes den Grieß (ich habe Semola genommen) und dann das Eiklar und Salz eingerührt. Abwechselnd Mehl und Topfen darunter mischen. Den Teig zu einer Rolle formen und in eine Frischhaltefolie geben. Für 30 bis 60min im Kühlschrank rasten lassen.
Je nach Größe der Marillen den Teig in 8-10 Teile teilen und jedes Teigstück mit einer Marille füllen. Wenn die Marillen sehr reif und weich sind, so wie meine lasse ich den Kern drinnen. Bei festeren Marillen, gebe ich statt dem Kern ein Stück Würfelzucker in die Marille.
Die Knödel in kochendes Salzwasser geben und nur leicht köcheln lassen. Einen Teil habe ich im Dampfgarer gemacht.
In einer Pfanne Butter zerlassen und Brösel braun rösten. Die gekochten Knödel in den Brösel schwenken und mit Staubzucker bestreuen.