(German follows English)
Rice is the most popular grain all over the world. Especially in the asian countries, it’s part of every meal, no matter if breakfast, lunch or dinner. It’s very diverse and there are many different types of rice available. No matter if you like it sweet, spicy, creamy as a risotto or as a side dish for your curry, rice is not only delicious but also very healthy. It contains many vitamins of the so-called B-Group and is rich in fiber.
One of our main recipes of this power grain is a simple rice pilaf with all different kinds of vegetables. Perfect for a family or for students.
Ingredients:
- 275g rice (type of your preference)
- 1 clove of garlic
- 2 large carrots
- 2 bell peppers
- 1 bunch of spring onions
- 1 small can of corn
- some olive oil
- some chive
- oregano
- parsley
- herbal sea salt
Instructions:
- Cook the rice according to the instructions, written on the package.
- During this time, you can prepare the vegetables. Wash and cut the bell pepper and the carrots, slice the onions into rings and chop the garlic.
- Now heat up some olive oil in a pan and fry the onions and the garlic for a short time. Reduce the heat a bit and add the carrots and the bell pepper pieces. Deglaze the vegetable mix by adding 100ml of water. Let everything simmer now for 10 minutes at low heat.
- After this time, you stir in the corn.
- Now the rice should be done as well. Remove the water from cooking and add the rice to the vegetable pan together with the herbs. Season to taste with salt and some black pepper. Mix everything again and stir well.
- Now turn up the heat again and let everything roast for a few minutes. This will confer a great flavor. Stir well again. Done 🙂
We hope you like this vegetable rice pilaf as much as we do 🙂
German
Reis! Das wohl am meisten verzehrte Getreide auf unserem Planeten. Bei uns eher als Alternative zu Nudeln oder Kartoffeln bekannt kommt er gerade in den asiatischen Ländern täglich auf den Tisch. Warum auch nicht? Denn neben vielen B- Vitaminen schmeckt Reis einfach sehr lecker. Auch Variationen jeglicher Art sind mit Reis ganz einfach umsetzbar. So wird es niemals langweilig. Über Thai- Reis, ein asiatisches Curry, ein Risotto bis hin zu einer deutschen Reispfanne ist alles denkbar. Heute stelle ich euch eine meiner einfachsten Varianten vor. Sie ist für Mamas und Studenten wunderbar geeignet.
Denn diese Reispfanne mit buntem Gemüse gibt es bei uns ganz oft, wenn es schnell gehen muss. Der Reis ist in 20 Minuten fertig und schmeckt so lecker! Man kann ihn entweder in Kombination mit einem Salat essen oder auch als Beilage zu Tofu oder Fisch.
Besonders gut finde ich, dass der Reis auch prima zum Vorkochen für den nächsten Tag geeignet ist. Abgekühlt schmeckt er mindestens genauso gut und man hat einen tollen Reissalat für unterwegs.
Ihr braucht:
- 275 Gramm Basmatireis
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 große Möhren
- 2 Paprika
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 kleine Dose Mais
- etwas Öl (Olivenöl schmeckt uns am besten)
- Schnittlauch
- Oregano
- Petersilie
- Kräutersalz
Und so geht`s:
- Ganz zu Beginn wird der Reis angestellt. Diesen einfach nach Packungsanweisung zubereiten.
- Während der Reis kocht fangt ihr mit dem Gemüse an. Zunächst einmal solltet ihr die Möhren schälen und die Paprika waschen.
- Dann könnt ihr die Frühlingszwiebeln schneiden und mit dem gepressten Knoblauch und Öl kurz in der Pfanne anbraten.
- In der Zwischenzeit Möhren und Paprika in mundgerechte Stückchen schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles kurz anbraten und anschließend mit 100 ml Wasser ablöschen. Das Ganze bei geringer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
- Jetzt den Mais unterheben.
- Der Reis sollte in der Zwischenzeit fertig sein, so dass er ebenfalls in die Pfanne wandern kann. Alles umrühren und mit der Petersilie, dem Schnittlauch, Salz und Oregano abschmecken.
- Nun die Pfanne nochmal auf volle Flamme stellen und alles kurz anrösten. Das gibt ein super Aroma. Nochmals gut umrühren, fertig!
Ich hoffe euch schmeckt dieses Rezept genau so gut wie uns.