in , ,

no-bake superfood bars / vegane Superfood Riegel (ohne zu Backen)

    

(German follows English)

It’s Snack o’clock! One of my favorite snacks are granola bars and especially the fruity ones. Unfortunately, most of the bars one can find at the supermarket, are full of added sugar and therefore not the healthiest option. Of course I do also buy granola- or protein bars at the grocery stores from time to time but in those cases I try to take a closer look at the ingredients and their quality. However, if there is time, I prefer doing them myself, perfectly adapted to my personal preferences and taste. I mean, if you need some soul food, it’s always the best if it’s 100% on point, isn’t it?

Well, the superfood bars I would like to show you today are not only suitable as soulfood on busy days but are also an energy booster throughout the day. No matter if the afternoon-slump has caught you again or only the small appetite, they’ll find a remedy.

The mix of various seeds in combination with oats, dates and red fruits is fruity, crunchy and sweet at the same time. Two birds caught with one stone, am I right?

Oh and one important thing I’ve almost formten: You don’t even need an oven! 🙂

Ingredients (12 bars):

  • 35g raw almonds roughly chopped
  • 40g cashews
  • 150g rolled oats (you can use gluten free ones if you have an intolerance)
  • 4 Tbsps sunflower seeds (or pumpkin seeds)
  • 140g soft dates
  • 2 Tbsps  chia seeds
  • 75g agave nectar or maple syrup
  • 60g nut butter (I used peanut butter)
  • 30g dried cranberries
  • 30g dried goji berries

Instructions:

  1. Line a baking pan with aluminum foil or baking paper, but leave the edges extending up the sides. This will make it easier to remove the granola bars from the pan afterwards. Lubricate with some oil to prevent sticking.
  2. If you haven’t bought chopped almonds, put them in a food processor and chop them coarsely.
  3. Spread the rolled oats, chopped almonds, the sunflower and pumpkin seeds in a pan and roast them for 3-4 minutes at low temperature and without oil, until they are slightly golden.
  4. Process the dates in a food processor until you can shape them in a ball.
  5. Add the crushed dates, dried berries and chia seeds to the oats mixture in a bowl.
  6. In a small cooking pan warm the agave nectar and the nut butter/nut meg at low temperature.
  7. Pour this liquid mix over the dry mixture and mix well until everything is evenly combined.
  8. Transfer the mixture to the baking pan that you have equipped with either foil of some baking paper and press down with a wet tablespoon or with your wet hands.
  9. Cover the baking pan with aluminum foil and put it in the fridge for at least 2 hours (better overnight).
  10. After this cooling time, remove the bars from the baking pan and cut into 12 bars.
  11. You can store the granola bars in an airtight container in the refrigerator for up to 2 weeks.
Enjoy!
Love,
Lisa

German

It’s Snack o’clock! Einer meiner Lieblingssnacks sind Müsliriegel. Am liebsten welche mit viel Frucht. Leider sind viele der im Supermarkt erhältlichen Riegel sehr zuckerhaltig und daher nicht unbedingt die gesündeste Wahl. Natürlich greife auch ich immer mal wieder zu Müsli- und Proteinriegeln aus Lebensmittelläden, achte hier aber auf die Inhaltsstoffe und eine gute Qualität dieser. Wenn ich allerdings die Zeit habe, mache ich meine Snacks am liebsten selbst, ganz auf meinen Geschmack und die aktuellen Vorlieben abgestimmt. Denn wenn man schon Seelenfutter braucht, dann doch am besten eins, dass zu 100% seinen Zweck erfüllt oder? Aber nicht nur als Nervennahrung sind Müsliriegel toll, sondern auch für den Energieschub zwischendurch. Sei es das Mittagstief, was einen mal wieder übermannt hat oder einfach der kleine Hunger, bei Beidem schaffen die Superfood Riegel, die ich euch heute zeigen möchte, schnell Abhilfe.

Die Mischung verschiedenster Kerne in Kombination mit Chiasamen, Datteln, getrockneten roten Früchten und Erdnussmus schmeckt herrlich frisch und fruchtig und zugleich natürlich süß. Zwei fliegen mit einer Klappe, oder was meint ihr?

Vollgepackt mit Ballaststoffen, gesunden Fetten, pflanzlichem Protein und  Mineralien, sind sie auch ein toller Snack für Sportler und der perfekte Begleiter auf Wander- oder Radtouren.

Ach und fast hätte ich es vergessen: Ihr braucht nicht mal einen Backofen 🙂 

Zutaten (12 Riegel):

  • 35g rohe Mandeln (entweder ganz oder schon grob gehackt)
  • 40g Cashewkerne
  • 150g kernige Haferflocken (für glutenfreie Version, gehen hier natürlich auch glutenfreie Flocken)
  • 4 EL Sonnenblumenkerne (oder Kürbiskerne)
  • 140g Soft Datteln
  • 2 EL Chia Samen 
  • 75g Agavendicksaft oder Ahornsirup (für Nicht-Veganer ist natürlich auch Honig eine Option)
  • 60g Nussmus (ich habe hier Erdnussmus verwendet, Mandel- oder Cashewmus schmeckt aber auch)
  • 30g getrocknete Cranberries
  • 30g getrocknete Goji Beeren

 

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Legt ein kleines Backblech mit Aluminiumfolie oder Backpapier aus, lasst dies aber am Rand hochstehen. So könnt ihr später die Müsliriegel einfacher herausholen. Bestreicht die Folie oder das Papier mit ein klein wenig Öl, um ein Festkleben der Riegel zu vermeiden.
  2. Wenn ihr keine gehackten Mandeln gekauft habt, gebt nun die ganzen Mandeln in eine Küchenmaschine (Zerkleinerer) und hackt sie grob.
  3. Mixt die gehackten Mandeln mit Haferflocken, Sonnenblumen- und Kürbis Kernen und röstet diese Mischung nun für 3-4 Minuten auf niedriger Hitze und ohne Öl, bis sie eine leicht goldbraune Farbe annehmen.
  4. Zerkleinert/Zermatscht nun auch die Datteln, bis sie so fein sind, dass man sie zu einem „ebenmäßigen“ Ball formen kann.
  5. Gebt die Datteln nun zusammen mit den gerösteten Kernen und den getrockneten Beeren in eine Rührschüssel.
  6. Erwärmt den Agavendicksaft zusammen mit der Nussbutter/oder Nussmus, bei niedriger Hitze, in einem Kochtopf.
  7. Verteilt diese Flüssigkeit gleichmäßig über der restlichen Masse, die in der Rührschüssel ist und vermischt alles gut miteinander.
  8. Gebt die fertige Müsliriegel nun auf das mit Backpapier oder Folie ausgelegte Backblech und drückt sie gleichmäßig fest. Die funktioniert am besten mit einem nassen Esslöffel oder auch nassen Händen.
  9. Stellt das Blech für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, sodass die Masse fest werden kann. (Wenn möglich über Nacht).
  10. Nach dieser Zeit entfernt ihr die festgewordene Masse mitsamt dem Papier/Folie von dem Backblech und schneidet 12 gleiche Riegel heraus. Fertig sind eure Superfood Bars 🙂
  11. Luftdicht verschlossen halten sie sich im Kühlschrank für mindestens 2 Wochen.
Lasst sie euch schmecken 🙂
Lisa

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von aap

Werbung

Asiatische Fischlaibchen mit Reisnudeln

easy vegan pizza rolls with spinach & champignons / zweierlei Pizzaschnecken mit Spinat & Champignons