in ,

One-pot Dami Gojeh with spelt & Ras El-Hanout / Dami Gojeh mit Dinkel und Ras El-Hanout

 

(German follows English)

Are you ready oft another culinary journey?

Today I have a new recipe for our category „From all over the World“. The destination this time: PERSIA!

Similar to the Indian kitchen, the dishes of this country are loaded with many different spices. The results taste incredibly intense and and interesting. The mix of tastes and flavors from completely different directions seems to be crazy at first sight but you’ll be surprised how great they chime together.

A typical dish from Persia is called Dami Gojeh: A vegetarian rice pan with potatoes and tomatoes.

In my version I used spelt instead of rice but of course you can stick to the traditional version if you prefer. The same applies to the choice of potatoes. I love sweet potatoes and I thought their slightly sweet taste will match the mix of spices perfectly. And in my opinion they really do 🙂 The whole combination of ingredients and spices of this dish offers a great balances of flavors and different aroma.

Long story short, let’s go on a journey that allows us to escape our daily life for a moment..

Ingredients (serves 1):

  • 1 spring onion
  • 70g spelt like rice (or basmati rice if you like the traditional version)
  • 1 small carrot
  • 50g sweet potato
  • 150g fresh tomatoes
  • some fine sea salt
  • 1 Tsp. Ras El-Hanout (get it here)
  • 1 Tsp. coconut oil
  • 150ml water

Instructions:

  1. Wash the vegetable and the onion and slice the onion as well as the carrot. The potato you ut into mouth-bite sized dices.
  2. In a pan, you heat up the coconut oil and fry the onion rings for 1-2 minutes. Reduce the heat a bit and add the carrot and the potato pieces. Fry them now for another 2-3 minutes, frequently stirring.
  3. In the mean time you can already dice the tomatoes. Together with the Ras El-Hanout, you add them now to the pan as well. Mix everything well and deglaze the pan-fried vegetables with 150ml of water.
  4. Reduce the heat again, fold in the spelt and cover the pan. Let everything simmer at low temperature for about 10-15 minutes. Stir frequently.
  5. Well, actually that’s nearly it. When the spelt is cooked al dente, you can season to taste with some sea salt and cayenne pepper. For serving you can a dab of yoghurt on top and garnish with some fresh herbs. Chives fit here very well or also some more onion rings of spring onions taste great 🙂

Enjoy 🙂

Lisa

German

Hallo ihr Lieben ! Heute gibt es mal wieder ein neues Rezept für unsere Kategorie „Aus aller Welt“. Dieses Mal führt uns unsere kulinarische Reise nach Persien. Ähnlich wie in der indischen Küche, wird auch hier mit vielen verschiedenen Gewürzen gekocht, die die Gerichte wunderbar intensiv und interessant machen. Ein typisches Gericht der persischen Küche ist Dami Gojeh: Ein vegetarisches Reisgericht mit Kartoffeln und Tomaten.

In meiner Version habe ich Dinkel anstatt Reis verwenden, aber wer es ganz traditionell mag, kann natürlich auch zu Reis greifen. Auch bei den Kartoffeln könnt ihr ganz nach eurem Geschmack gehen. Ich mag die Süße von Süßkartoffeln sehr gerne und sie passt wunderbar zu dem Gewürzmix aus Schärfe und süßen Noten.

Aber genug der Worte, machen wir uns bereit für die Reise und eine kleine Auszeit von dem stressigen Alltag…

Zutaten (1 Portion):

  • 1 Stange Frühlingszwiebeln
  • 70g Dinkel wie Reis (oder Basmati Reis, wen ihr die traditionelle Version bevorzugt)
  • 1 kleine Karotte
  • 50g Süßkartoffeln
  • 150g frische Tomaten
  • etwas feinkörniges Meersalz
  • 1 TL Ras El-Hanout Gewürz (z.B. von Reishunger)
  • 1 TL Kokosöl
  • 150ml Wasser

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Zuerst die Zwiebel in Ringe schneiden und sowohl die Kartoffeln als auch die Karotten waschen und klein schneiden.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Nun die Hitze reduzieren, Karotten und Kartoffelwürfel mit hineingeben und für ca. 2-3 Minuten anbraten.
  3. Unter der Zeit die Tomaten würfeln und danach zu dem restlichen Gemüse in die Pfanne geben. Nun das Ras El-Hanout hinzufügen und alles gut vermischen. Löscht nun die Gemüsepfanne mit dem Wasser ab, stellt die Hitze noch etwas herunter und rührt den Dinkel unter das Gemüse.
  4. Lasst das Ganze jetzt bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel für 10-15 Minuten vor sich hinköcheln. Rührt gelegentlich um.
  5. So das war es auch schon fast, denn sobald der Dinkel gar ist heißt es nur noch: probieren und gegebenenfalls mit etwas Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Zum Servieren könnt ihr noch etwas frische Kräuter über euer Dami Gojeh streuen. Hier eignet sich Schnittlauch sehr gut oder auch einfach noch ein paar Ringe Frühlingszwiebeln. Auch ein Klecks Joghurt on top passt hier hervorragend.

Guten Appetit 🙂

Lisa

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von aap

Werbung

Knoblauch Frischkäse Pralinen

Light Potato salad with broccoli and creamy roasted bell pepper sauce / sommerlicher Kartoffel-Brokkoli Salat mit cremiger Paprika Sauce