Palatschinken ist ein dünner, luftiger Pfannkuchenteig mit Aprikosenmarmelade gefüllt. Ein feines Dessert wozu sehr gut eine Tasse Kaffee passt. Aprikosen werden in Österreich Marillen genannt und in Ungarn Sárgabarack.
Möchtest du ungarische Palatschinken zubereiten? Oder originale ungarische Rezepte, die einfach nachzukochen sind?
Dann sieh dir mein Buch „Oma kocht ungarisch“ an.
Zutatenliste für 8 Portionen
2 Stück Eier | |
250 ml Milch | |
50 ml Wasser | |
75 g Weizenmehl | |
1 Päckchen Vanillezucker | |
25 g Zucker | |
1 Prise Salz | |
100 g Butter | |
200 g Aprikosenmarmelade | |
50 g Puderzucker |
Zubereitung
Die Eier werden mit dem Wasser und Milch verquirlt. Salz, Zucker, Vanillezucker zugeben, verrühren und dann mit dem Mehl schaumig rühren. Etwa etwa 15 Minuten zum Quellen stehen lassen. Der Teig ergibt 8 dünnen Palatschinken. Nun kannst du den Backofen vorwärmen.
Gib in einer Pfanne etwas Butter und backe die die Palatschinken nach einander hellgelb von beiden Seiten. Nach jedem Backen sofort mit Aprikosenmarmelade füllen, aufrollen und in eine feuerfeste Form legen. Diese stellst du in den Backofen zum Warmhalten. Wenn alle gebacken sind, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
