Diese Gericht – ohne Huhn – eignet sich natürlich auch wunderbar als vegetarische Hauptspeise.
Zutatenliste für 4 Portionen
4 Stück Hühnerschnitzel | |
2 Dosen Tomatenstücke | |
1 Glas Kapern | |
400g Penne | |
2 Stück Zwiebeln | |
5 Stück Knoblauchzehen | |
1 Zweig Rosmarin | |
1 Zweig Oregano | |
1 Bund Petersilie | |
30g Parmesan | |
Salz und Pfeffer | |
Zucker | |
Olivenöl | |
OPTIONAL – FALLS DAS HUHN SELBST PANIERT WIRD | |
1 Stück Ei | |
150g Semmelbrösel | |
150g Frittieröl | |
6 EL Mehl |
Zubereitung
Kapern abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln (oder in den Blitzmixer).
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und kurz anschwitzen. Zucker, Tomaten, Kapern und die Kräuter (bis auf die Petersilie) dazugeben.
Aufkochen und zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten. Penne in Salzwasser nach Packungsanleitung kochen.
Währenddessen die Hühnerschnitzel kalt abspülen und trocken tupfen. Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Mehl und Brösel auf je einen Teller geben. Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl, Ei und Bröseln panieren.
Frittieröl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten auf beiden Seiten goldbraun backen.
Kurz vor Backzeitende die Petersilie dazugeben und knusprig braten. Parmesan hobeln.
Penne abseihen und abtropfen lassen. Schnitzel in Streifen schneiden.
Penne mit Sauce, Fleisch, Petersilie und Parmesan servieren.
