in

Pesto mit Pistazien und Basilikum

Ich liebe ja die italienische Küche, und ganz besonders Nudeln, egal ob Spaghetti , Tagliatelle, Fusilli oder Cannelloni. Heute hab ich mir mal ein herrlich nussiges Pesto gemacht, da ich recht viel frisches Basilikum über hatte. Das Pesto ist recht schnell gemacht und hält sich auch einige Zeit im Kühlschrank.

Bikinifigurfaktor: ca 510 kcal pro 100 g

Zutaten für ca 170 g:

50 g Pistazienkerne

40 g Basilikum

2 Knoblauchzehen

50 g Olivenöl

20 g Grana Padano, gerieben

Salz

Zubereitung:

Die Pistazienkerne im Zerkleinerer klein mahlen, das Basilikum und die Knoblauchzehen zugeben und noch einmal gut zerkleinern. Ja nachdem, wie fein man es gerne hätte, kann man länger oder nicht so lang zerkleinern. Ich hab gerne was zum Beißen, daher ist es bei mir etwas gröber. Das Olivenöl und den geriebenen Grana Padano mit einem Löffel gut unterheben und das Pesto mit Salz abschmecken. Wer keinen elektrischen Zerkleinerer hat, kann die Zutaten natürlich auch per Hand hacken beziehungsweise im Mörser zerstoßen.

Am besten, man serviert das frische Pesto gleich. Man kann es aber auch in ein steriles Glas füllen und mit noch etwas Olivenöl übergießen, um es länger haltbar zu machen. Es sollte aber im Kühlschrank aufbewahrt werden und möglichst schnell aufgebraucht werden.

Ich mag den Geschmack von Pistazien recht gerne und finde, sie geben dem Pesto eine super nussige Note. Es schmeckt nicht nur zu Nudeln gut, sondern kann auch mit Käse genossen werden.

 

Buon appetito!

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von BB Cooks

Ich habe eigentlich immer schon gerne gekocht und gebacken. Begonnen hat das mit dem Sandkuchen in der Sandkiste, und ich habe seit dem meine Liebe zum selber Kreieren aber auch zum Ausprobieren verschiedenster Rezepte nicht verloren. Wobei ich (außer vielleicht beim Backen) selten streng nach Rezept vorgehe – meist wird irgend etwas adaptiert und so gebe ich meinen Gerichten eine persönliche Note. Seit meinem 12. Lebensjahr, also seit mittlerweile über 25 Jahren, lebe ich streng vegetarisch (ich esse auch keinen Fisch oder Meeresfrüchte), weshalb ich hier auch nur vegetarische Speisen präsentieren werde. Ich freue mich darauf, mit euch meine Begeisterung fürs Kochen und Backen zu teilen und würde mich freuen, wenn ihr die eine oder andere Anregung findet.

Werbung

Champignoncremesuppe mit Rosmarin

Tarta de Santiago