Heute hatte ich Lust auf Piccata Milanese vom Huhn. Dazu gab es auch frisch gemachte Nudeln. Ich mache Nudeln mit dem Pastamaker – der Viva – und nur mit Semola (ital. Hartweizengrieß).
Zutaten:
2 große Hühnerschnitzel
50g Parmesan
2 Eier
etwas Mehl
1 EL Ghee/Butterschmalz
etwas Sonnenblumenöl
für die Nudeln:
250g Semola
110ml Flüssigkeit (Eier mit oder ohne Wasser)
5ml Öl
für die Sauce:
1 Dose Tomatenstücke
1 EL Tomatenmark
1 kleiner Zwiebel
1 Knoblauchzehe
ein paar Basilikum Blätter
1 EL Marillenmarmelade
Salz, Pfeffer, etwas Thymian
Zubereitung:
Ich habe zuerst die Nudeln gemacht. Dafür alle Zutaten in den Viva Pastamaker gegeben und 2x automatische kneten lassen. Diesmal nicht rasten lassen. Ich hatte versucht den Teig noch zu adjustieren, da ich die Spaghetti Quadri diesmal nur mit Ei machen wollte und ich habe es nicht geschafft keine „Tannenbäumchen“ zu produzieren. Hatte auch nicht so viel Zeit und die Sauce haftet sowieso besser. 😉
Nudelausgabe laufen lassen bis der Teig fertig ausgegeben ist und Nester formen. Die können in der Zwischenzeit ruhig etwas antrocknen.
Alternativ einfach gekaufte Spaghetti nehmen.
Als nächstes habe ich die Sauce gemacht. Dafür habe ich die Zwiebel und den Knoblauch im Kcook klein gehackt, mit dem Spatel runterschieben und mit etwas Öl glasig dünsten. Dafür die Kochfunktion für ein paar Minuten einschalten und dann die Tomaten aus der Dose dazu geben. Sowie die Gewürze, die Marmelade und alles einige Minuten auf der Kochfunktion köcheln lassen. Abschmecken und eventuell nachwürzen.
Als nächstes habe ich den Parmesan mit der Trommelraffel mit der feinen Reibe gerieben. Geht natürlich auch mit einer ganz normalen Handreibe. Den Parmesan mit dem Ei in einer Paniertasse oder tiefen Teller verquirlt und das Mehl bereit gestellt. Die Hühnerbrüste mit Schmetterlingsschnitt eingeschnitten und mit dem Fleischschlegel auf beiden Seiten geklopft.
Das Fleisch etwas gesalzen, zuerst im Mehl gewälzt und dann in die Ei-Panade gelegt. Die panierten Schnitzel habe ich mit etwas Ghee/Butterschmalz und etwas Öl in der Multifry Heissluftfritteuse auf Pommes Funktion, Stufe 3 gebacken. Denke das waren so an die 10-15 Minuten. Sobald sie ausreichend Farbe hatten, habe ich sie auf ein Küchenpapier gelegt.
Während die Schnitzel gebacken wurden, habe ich das Salzwasser für die Nudeln zum Kochen gebracht. Die frischen Nudel für 3-5 Minuten (je nach Biss) im Wasser ziehen lassen. Frische Nudeln brauchen nicht lange. Nach dem Abseihen habe ich die Nudel in den Topf gegeben, in dem ich sie gekocht habe und dann die Tomatensauce darüber gegeben und gut vermischt.
Nudeln auf dem Teller anrichten und das Hühnerfleisch dazu legen. Ich habe es ein paar Mal durchgeschnitten.
Wer mag kann noch die Nudeln mit frischen Parmesan bestreuen. (Habe ich vor dem Foto vergessen)
Dazu gab es noch grünen Salat.