Früher bin ich oft beruflich nach Texas gefahren und dort gibt es oft und überall Quesadillas (etwa Käse-Tortilla). An sich ein mexikanisches Gericht. Im Original werden diese Tortillas mit Käse zubereitet. Da kommt der Käse in die Mitte einer Tortilla und wird entweder gebacken oder frittiert. In Mexiko City wird sie mit verschiedenen Zutaten angeboten. Entweder mit Fleisch, Pilze, Kartoffeln, Kürbisblüte usw. Im Prinzip wird die immer geklappt und nicht gerollt.
Quesadillas haben den Vorteil das man sie machen kann wenn man keine Zeit und Lust zum Kochen mit endlosen Zutaten hat. Noch dazu lassen sich mit allem füllen was der Kühlschrank her gibt. Also auch eine perfekte Resteverwertung.
Das tolle daran ist, man kann einfüllen was man möchte. Ich mache sie einmal mit Hackfleisch oder mal mit Hühnerfleisch und Gemüse was entweder da ist, oder auf was ich Lust und Laune habe.
Zutaten:
1 Packung Tortilla (ich habe 4 Stück verwendet)
250g Hühnerfleisch/Faschiertes-Hackfleisch/pulled pork oder pulled chicken
ca 100g Gemüse (vorzugsweise Mais und roter Paprika)
100g geriebener Käse (Emmentaler/in den USA ist wird Monterey jack cheese genommen)
1 Knoblauchzehe oder etwas Knoblauchpaste
1-2 Jungzwiebel
1-2 Stängel Petersilie
wer mag frische Chilischote
Fleischgewürz oder Tacco Gewürz
Sz, Pf
1/2 Avocado
2-3 EL Sauerrahm zum Dippen
Zubereitung:
Ich nehme immer 2 Stück, 1 Tortilla unten, dann füllen und dann mit der 2 zudecken. Beim Backen beschwere ich sie gerne mit Teller.
Jetzt aber zuerst von Anfang an: Ich hatte leider keinen reinen Mais und roten Paprika zu Hause. Habe daher etwas Mischgemüse aus dem Tiefkühler genommen, in dem Mais enthalten ist und ich hatte noch frische Erbsenschoten zu Hause. Beides habe ich im Kcook gedämpft. Das Hühnerfleisch habe ich klein geschnitten und mit Fleischgewürz und etwas Tacco Gewürz gewürzt und vorab angebraten.
Man erhitzt eine Pfanne, oder ich habe dafür die Multifry Heissluftfritteuse genommen, etwas Ghee zerlassen (Olivenöl geht auch) und legt 1 Tortilla hinein. Hier empfiehlt es sich nicht die ganz Großen zu kaufen. :-). Dann das gebratene Hühnerfleisch verteilen, das Gemüse verteilen, und mit dem Käse bedecken.
Eventuell nochmals würzen. Ich habe diesmal auch Schmelzkäse verwendet. Habe die 2 Tortilla obenauf gelegt und mit einem kleinen Teller flach gedrückt. Einige Minuten braten/backen und mit Hilfe des Tellers aus der Pfanne gestülpt und nun die „Oberseite“ nach unten in die Pfanne gelegt. Das dauert nur ein paar Minuten. So lange bis der Käse geschmolzen ist. Ich denke mit 5 min pro Seite kommt es gut hin.
Nun stülpe ich die Quesadilla auf den Teller. Schneide die einmal in der Mitte durch und schneide dann lauter Tortenecken. Richte sie am Teller mit etwas zerdrückter Avocado und Sauerrahm an. Man kann auch ideal eine Guacamole dazu machen wenn man reichlich Avocado hat. Meine Avocado war leider nicht mehr schön daher nur so dazu angerichtet. Die Avocado kann man auch schon mit dem Gemüse im Inneren verteilen.
Wenn man möchte kann man auch einen Salat als Beilage dazu reichen.
Hier noch ein paar andere Varianten: Einmal mit Rinderfaschierten/Hackfleisch
Noch eine Hühnervariante