Da ich jeden Monat eine „Etepetete Bio Box“ erhalte und in dieser Box dieses Mal rote Beete drin war, habe ich direkt noch ein Rezept aus meiner Kindheit gekocht. Die rote Beete Suppe hat meine Oma früher immer gemacht. Ich liebe sie, vorallem wegen der schönen Farbe 😀
Die Zutaten sind :
- 2 Knollen Rote Beete
- 1 Liter Gemüsefond
- 2 Lorbeerblätter
- 5-7 Wacholderbeeren je nach Größe
- 1 Kilo Kartoffeln oder auch weniger wenn man alleine ist
- Bauchspeck oder Schinkenwürfel
- Circa 100 Milliliter Sahne
- Pfeffer
- Salz
- einen Schuss Essig oder Zitronensaft
Zuerst nimmt man die rote Beete. Sollte sie frisch sein, muss man sie vorher in Salzwasser circa 40-50 Minuten garen und anschließend schälen. Ich habe dafür immer Handschuhe bereit liegen, da rote Beete extrem färbt. Wenn ihr bereits fertige rote Beete gekauft habt, müsst ihr nur noch die Beete raspeln/reiben.
Wenn ihr die Beete gerieben habt, bratet ihr den Speck oder auch die Schinkenwürfel in einem Topf an. Anschließend löscht ihr das Ganze mit circa 100 Milliliter Wasser ab, gebt den Fond dazu, ebenso wie die Gewürze, die Beete und den Schuss Essig oder Zitronensaft.
Ihr lasst nun alles für circa 30 Minuten auf mittlerer Hitze vor sich hin köcheln. Währenddessen könnt ihr Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem Topf mit Salzwasser auch anfangen zu kochen.
Anschließend fügt ihr der Beete Suppe die Sahne hinzu und schmeckt nochmal mit Salz und Pfeffer ab je nach Belieben auch mit Essig oder Zitronensaft. Danach entferne ich immer die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren, da ich immer Angst habe drauf zu beißen. 😀
Tja und was soll ich sagen das war schon die ganze Kunst. Zum Schluss richtet man einfach die Kartoffeln und die Suppe auf einem Teller an und kann anfangen zu genießen.