in

Schokoladenmousse mit karamellisierten Mandelsplittern

Ein Schokoladenmousse mit karamellisierten Mandelsplittern und weißen Schokostücken. Tja, Liebe geht durch den Magen, auch oder vor allem am Valentintstag! Eines der beliebtesten Geschenke am Valentinstag ist Schokolade. Was wäre also besser geeignet als ein Schokodessert?!

Das perfekte Menü für den Valentinstag:

Nach einem Salatteller mit Blümchen, gebratenem Speck, karamellisierten Mandeln und gefüllten Eiern als Vorspeise und köstlichen Putenrouladen mit Curryreis, Ananas und Preiselbeeren als Hauptspeise ist das Schokodessert der krönende Abschluß. Aus Bitterschokolade und mit einem kleinen Schuß Rum!

Schokoladenmousse als ideales Valentinsdessert!

Der Valentinstag wird in wenigen Tagen gefeiert und ist allgemein bekannt als der Tag der Liebenden! Und weil sich die Schokoladeindustrie am Valentinstag genauso freut, wie all die Liebenden, habe ich hier noch ein paar witzige Zitate für euch!

Der US-amerikanische Comiczeichner Charles M. Schulz hat einmal gesagt „Alles, was du brauchst, ist Liebe. Aber ein bisschen Schokolade hin und wieder tut auch nicht weh.“ Mel Gibson soll vor vielen Jahren gesagt haben „Nach ungefähr 20 Jahren Ehe, kratze ich schließlich an der Oberfläche dessen, was Frauen wollen. Und ich glaube, die Antwort liegt irgendwo zwischen Gesprächen und Schokolade.“

Also was meint ihr? Ein Schokodessert ist doch absolut passend!

Zutatenliste für 4 Portionen

150 g Bitterschokolade
150 g Schlagobers 
1 TL Butter
1 Schuss Rum
1 Stück Ei
1 Hand voll Mandelsplitter
1 TL Zucker

Zubereitung

Die Bitterschokolade mit der Butter im Wasserbad zum schmelzen bringen.

Das Ei mit dem Rum verquirlen und unter die geschmolzene Schokolade rühren.

Die Schokolade auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Mandeln karamellisieren.

Zum Karamellisieren braucht ihr nur den Zucker in einer Pfanne erhitzen und die Mandelsplitter darin anrösten.

Das Schlagobers/die Sahne rühren und nach und nach die Schokolademasse hinzufügen. Das Schokolademousse sollte noch mal kalt gestellt werden.

Es gibt viele Varianten, um ein Schokolademousse zu machen. Manche geben auch noch Zucker hinzu oder trennen das Eiklar vom Eigelb. Diese Variante ist relativ einfach und funktioniert, darum ist sie ideal als Valentinsdessert. Vor allem nach den aufwändigen Putenrouladen.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von Tina

Werbung

Putenrouladen mit Soße, Curryreis und Fruchtgenuss

Heringsschmaus