Pudding, speziell Schokopudding kann man ganz einfach selbst machen und schmeckt noch dazu besser.
Zutaten:
1 l Milch,
80 gr Zucker (oder weniger),
80gr Maisstärke (Maizena/Mondamin od Speisestärke)
80gr Schokolade (in meinem Fall 60gr Nougat und 40 gr Vollmilch Kuvertüre).
Wer es gerne herber mag, kann auch noch 2 EL Backkakao dazu geben. Wenn ihr Vollmilchschokolade oder Nikoläuse/Osterhasen verwendet, könnt ihr auch den Zucker reduzieren. Sonst kann es schon sehr süß werden.
Zubereitung:
1/4l Milch mit Zucker und Stärke glatt rühren.* Milch aufkochen und die grob gehackte Schokolade dazugeben und rühren. Die Milch-Maisstärke Mischung zügig einrühren. Ich verwende dafür den Flexi meiner Kenwood Cooking Chef. Wenn man die Temperatur um 100C einstellt, Intervallstufe 1 (ständiges rühren), legt sich der Pudding auch nicht an. Zirka 10-12min köcheln lassen. Wer sich nicht sicher ist, kostet dazwischen. 🙂 Wenn der Maizena Geschmack weg ist, ist der Pudding fertig.
*Inzwischen mische auch gleich alles zusammen nur muss man dann ab un zu mit einem Schneebesen oder Spatel am Boden durchrühen, da sich gleich die Stärke absetzt.
Wenn man einen festen Pudding möchte, füllt man den jetzt in Formen oder Gläser. Wenn man keine Haut möchte, deckt man ihn mit Frischhaltefolie ab. Ich gehöre zu den Puddinghaut Fans. Wenn man keinen festen Pudding möchte, rührt man (mit dem Flexi) so lange bis die Temperatur auf 40C gesunken ist.
Mhhhhh
Oooh…liest sich lecker … direkt gespeichert! Und ich bin auch Puddinghaut-Fan ? und das allerbeste: ich bin hier die einzige, die Pudding mag ?