- ca. 600 Gramm Selchfleisch
- Suppengrün
- zwei Lorbeerblätter
- 6 große mehlig kochende Kartoffeln
- 250 ml Milch
- ca. 250 Gramm Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- vier Babykarotten
- Butter
- eine große Zwiebel
- zwei Knoblauchzehen
- vier gehäufte EL Preiselbeerenkompott
- 1/4 Liter trockenen Rotwein
Zubereitungszeit ca. 2 Stunden
Das Selchfleisch mit geschnittenem Suppengrün. Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer in einen großen Topf geben. Alles mit kaltem Wasser bedecken und mindesten zwei Stunden köcheln lassen.
Nach ca. einer Stunde, kann man mit der Soße beginnen. Dazu die Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Butter glasig anschwitzen und mit Rotwein ablöschen. Etwa ca. 10 Minuten köcheln lassen und die Preiselbeeren hinzugeben. Die Soße hat jetzt eine sehr dicke Konsistenz, daher von unser Brühe etwas dazu geben und umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei niedriger Hitze köcheln lassen. Wenn die Soße wieder zu dick wird, einfach wieder etwas von der Brühe dazugeben. Wenn die Soße glatt werden soll, einfach durch ein feines Sieb passieren und warm halten.
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, in kaltem Wasser abschrecken und schälen.
Die geschälten Kartoffeln wieder in den Kochtopf geben, ca. 250 ml Milch und mindestens 200 Gramm Butter hinzufügen. Je nach Größe der Kartoffeln, können diese Mengenangaben etwas variieren.
Jetzt die Kartoffeln bei leichter Wärme mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
In der Zwischenzeit die Babykarotten schälen und kurz in Butter schwenken.
Das Fleisch auf dem Topf nehmen, abtropfen lassen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Kartoffelpüree anrichten, mit Soße umranden und mit Karotte und Erbsen garniert anrichten.
Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit!