(German follows English)
The ones of you who have been quests at a Thai or Indian restaurant know that the menu is most of the time incredibly long. Especially the curry options are nearly unlimited. For me a s a very indecisive person, it takes ages to choose. That’s why I mostly skip this part of the menu, since it’s very easy to do curries at home. Here I love to experiment and create wild combinations by choosing different ingredients and compositions every time. A curry with bush beans was a premiere for me as well.
After doing pan-fried bush beans and tomatoes that were baked in the oven afterwards and served with some crunchy homemade potato wedges, I have got the idea of creating a curry with those delicious greens.
Unlike most of the curries you might have tried, I served it with bulgur instead of rice. Well, actually I didn’t do so on purpose but just because I didn’t have rice at home. However, it totally met my taste 🙂
So here we go, let’s try a new version of one of the ultimate “comfort-foods”:
Ingredients (serves 1):
- 50g Bulgur
- 200g fresh bush beans (young)
- 150g stet potato
- 1 small carrot (about 50g)
- 100g zucchini
- 10g tomato paste
- 1 Tsp coconut oil
- 1/2 Tsp Garam Masla Paste
- 1/2 red onion
- 1 Tsp nutritional yeast
- 200ml vegetable stock
- some curry powder
- sea salt and cayenne pepper to season to taste
Instructions:
- First you cut the onion into small dices.
- Wash the vegetable and the potato. Now, remove the edges of the beans, slice the carrot and dice the zucchini and the potato.
- In a pan you heat up the coconut oil and fry the onion at medium heat. Add the Garam Masala, curry powder and the tomato paste and deglaze everything with the vegetable stock, stirring continuously.
- Intersperse the nutritional yeast flakes and stir them in for 1-2 minutes to thicken the sauce.
- Now you can add the beans and potato to the pan and reduce the heat again to low temperature. Cover the pan and let the curry simmer for 10 minutes. Stir from time to time.
- Add the other vegetables and let the curry simmer for another 5-10 minutes.
- In the meantime you can cook the bulgur according to the instructions on the packaging.
- After the cooking time of the curry the ingredients should be al dente; not too soft and not too hard. If you like your food spicy you can season to taste with some cayenne pepper at this state.
- Arrange the cooked bulgur and the curry in a nice bowl and enjoy his ultimate comfort food 🙂
Love,
Lisa
German
Wer öfter mal zu Gast in einem indischen oder auch thailändischen Restaurant ist, weiß, dass die Speisekarte unendlich lang ist. Mir persönlich meist schon zu lang, sodass ich mich nur sehr sehr schwer entscheiden kann. Gerade die Auswahl an Curries ist oft riesig. Daher überspringe ich diesen Teil häufig, da man sie auch super einfach zu Hause machen kann. Hier variiere ich gern und experimentiere ein wenig herum, sodass ich mittlerweile viele verschiedene Arten ausprobiert habe. Ein Curry mit Prinzess/Busch Bohnen war aber auch für mich eine Premiere.
Nachdem wir Ostern mit der Familie eine Bohnen-Tomatenpfanne hatten, die danach noch im Ofen gebacken wurde und dazu lecker knusprige Kartoffelwedges (natürlich auch selbst gemacht) kam mir die Idee für eine neue Curry Variation.
Anders als in den traditionellen Curry Gerichten, gab es dieses Mal Bulgur anstatt Reis dazu. Eigentlich nur weil mein Reisvorrat aufgebraucht war, aber nun denke ich, wieso eigentlich nicht?! Ich finde es eine gute Abwechslung und es hat genau meinen Geschmack getroffen.
Also hier nun ein neues Rezept für eins meiner „Comfort Foods“ schlechthin:
Zutaten (eine Portion):
- 50g Bulgur
- 200g frische Prinzessbohnen
- 150g Süßkartoffeln
- 1 kleine Karotte (ca. 50g)
- 100g Zucchini
- 10g Tomatenmark
- 1 TL Kokosöl
- 1/2 TL Garam Masla Paste
- 1/2 rote Zwiebel
- 200ml Gemüsebrühe
- 1 gehäufter TL Hefeflocken
- etwas Currypulver
- Salz und Cayennepfeffer zum abschmecken
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Zuerst schneidet ihr die Zwiebel in kleine Würfel.
- Wascht nun das restliche Gemüse gut ab. Entfernt die Enden der Bohnen, schneidet die Möhre in Scheiben und würfelt die Zucchini und Süßkartoffel.
- In einer Pfanne erhitzt ihr nun das Kokosöl und bratet die Zwiebeln auf mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind. Gebt die Graham Masala Paste, Currypulver und Tomatenmarkt hinzu und löscht unter Rühren alles mit der Gemüsebrühe ab.
- Streut die Hefeflocken ein und rührt sie für 1-2 Minuten ein, um die Flüssigkeit etwas anzudicken.
- Nun gebt ihr die Bohnen und die Kartoffelwürfel mit in die Pfanne und deckt sie mit einem Deckel zu. Lasst das Curry nun für 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln. Gelegentlich umrühren.
- Nach dieser Zeit fügt ihr das restliche Gemüse hinzu und lasst das Ganze noch einmal 5 Minuten köcheln.
- In der Zwischenzeit kümmert ihr euch um den Bulgur. Diesen bereitet ihr ganz einfach nach Packungsanleitung zu.
- Nach 10-15 Minuten sollten sowohl das Bohnengemüse als auch die Kartoffel sollten leicht weich, aber trotzdem noch bissfest sein. Wenn ihr es gern etwas schärfer mögt, könnt ihr mit Cayennepfeffer nachwürzen.
- Bulgur und Curry nun noch auf einem tiefen Teller anrichten und geniiiiiießen 🙂
Lisa