in

Tropea Zwiebelmarmelade

Ich bin alles andere als ein Zwiebel Fan, schon gar nicht roh. Es hat lange gedauert bis Speisen mit Zwiebel gegessen habe und dann auch damit gekocht habe.

Ich bin auf die Tropea Zwiebel – die Zwiebel am Zopf – gebracht worden und habe von der Tropea Zwiebel Marmelade gehört. Das klang für mich so interessant, daß ich die Idee immer wieder mal im Kopf hatte. Da ich schon lange nicht mehr nach Italien komme, dachte ich, es wird so bald keine Möglichkeit geben um zu diesen Zwiebeln zu kommen. Eines Tages war ich wieder einmal im türkischen Supermarkt meines Vertrauens Obst kaufen, da lag der schöne große Zopf mit den violetten länglichen Zwiebeln.

Ohne das Rezept griffbereit zu haben, musste ich die auf alle Fälle mitnehmen. Ich kannte eine Dame, die die Marmelade sehr oft macht und so habe ich Dagmar M. gleich kontaktiert.

Sie war so nett und gab mir ihr mehrfach erprobtes Rezept und sie hatte mehrere probiert.

Zutaten:

2 Zwiebeln (700 g)
4 EL fruchtiges Olivenöl
120 ml Balsamico Essig (dunklen oder weißen – beide habe ihren Reiz)
130 g braunen Zucker
1 TL Salz
frischer Pfeffer (Dagmar verwendet eine Mischung aus sechs edlen Pfeffersorten: Langpfeffer, Urwaldpfeffer Tellicherry, Kubebenpfeffer, Urwaldpfeffer weiß, Urwaldpfeffer grün und Piment)
1 Zimtstange
2 Lorbeerblätter
2 Nelken
1 EL Soft-Cranberries
1 EL Sultaninen

Zubereitung:

Die Zwiebeln hobeln. Ich mache das mit Multizerkleiner/Foodprozessor. Die geschnittenen Zwiebeln in Olivenöl kurz anschwitzen und mit Balsamico ablöschen und auch den Zucker zufügen. Mit Salz und Pfeffersorten würzen. Lorbeer, Nelken und Zimtstange am besten in ein Gewürzsäcken geben und hinzufügen.

Bei kleiner Hitze und ohne Deckel 1 Stunden einkochen. Ich mache das in der Cooking Chef bei 100C und Kochfunktion Stufe 2. Kurz vor Ende kommen die Sultaninen und Cranberries dazu und mit kochen lassen. Noch heiß in Schraubgläser füllen. Sie meinte immer innerhalb 2 Monate aufbrauchen. Ich habe meine im Kühlschrank stehen und hält um vieles länger …..+6 Monate.

Die Marmelade schmeckt sehr gut zu Käse und gegrilltem Fleisch. Ich war überrascht wie gut sie mir schmeckt. 🙂

Ich esse sie inzwischen auch gerne zu Pulled Pork.

Die Farbe der Marmelade variiert immer da die Zwiebel einmal heller und einmal dunkler sind.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Cassis Balsamico / Schwarzer Johannisbeer Balsamico

ausgezogener Marillenstrudel mit Schokostückchen