in ,

vegan hazelnut nougat cookies / vegane Haselnuss Nougat Plätzchen

German follows English

What a wonderful (Pre-) Christmastime…

Isn’t it crazy how quickly this year has passed again? It feels as if it has just begun but now it’s almost Christmas again… I love this time of the year but unfortunately it is often clouded by rush and stress. Nevertheless there are so many wonderful moments and an unbelievably pleasant atmosphere: Everywhere you can see lightening candles, listen to christmas music and even the darkness is nothing „terrible“ anymore, as it lends the whole time its cozy character.

IN my family, the weeks before christmas have also been the time of baking christmas cookies. Since I moved out I have kept this tradition every year, no matter where is was. Of course I don’t bake as much as we do at home but the classics are on my to-do list each year and I enjoy it a lot. I always give them to my best friends or bring them to the office and especially at work, everyone is always happy to have some soul food hehe.

This year I felt like trying something new besides the traditional cookies, such as nut corners or crescent vanilla moons. Actually I baked these hazelnut nougat cookies for my mum’s birthday and customized them matching to her personal taste. The inspiration I got when walking though the city and seeing a booth of the local vegan association in cooperation with the Alberst Schweizer foundation, who prepared a big cookie tasting. A nice initiative, isn’t it?

At this booth I tased some similar cookies and the first thought was „Oh my god, I definitely have to bake something like this this year“. Et Voilà, here you go.. I hope you like them as much as I do…

Ingredients (1 baking tray):

  • 150 g spelt flour (type 603)
  • 80 g raw cane sugar
  • 1 pinch of salt
  • 1/2 Tsp. baking powder
  • ½ Tsp. cinnamon
  • 1 1/2 Tbsp. cocoa powder
  • 70 g ground hazelnuts
  • 60 g vegan butter or plant based margarine
  • 1 Tsp. (5 g) soy flour + 30ml warm water
  • 20ml soy milk
  • 100 g hazelnut nougat
  • chopped pistachios

Instructions:

  1. Add all dry ingredients, except the pistachios, to a bowl. In another cup, blend the soy flour and the water until well combined. Add this mixture to the other ingredients, as well as butter and milk.
  2. Using the dough hooks, process everything to a smooth dough. Continue kneating with your hands afterwards for 1-2 minutes.
  3. Divide the dough into 3-4 pieces and roll them into firm rolls. Place these rolls in the fridge for at leat 1 hour.
  4. After the cooling time is over, you preheat the oven to 180°C. Take the rolls out of the fridge and cut them into slices of approximately 0,5cm thickness. Place these round slices on a tray equipped with a sheet of baking paper.
  5. Bake the cookies for 10-12 minutes.
  6. Once the cookies are ready, let them cool out on a rack.
  7. Meanwhile you can already heat the nougat in a bain-marie.
  8. Once the cookies are completely cold, diesle the nougat across them, creating a nice pattern. Besprinkle the cookies with the pistachios before the nougat becomes solid again.
  9. As soon as the nougat is dry and solid, you can store the cookies in an airtight jar or container for at least 1-2 weeks, enjoying them whenever you want.

I hope you’re enjoying the cookies and the Christmastime to the fullest!!

 

 

(German)

Oh du schöne (Vor-)Weihnachtszeit…

Ja und schon ist es wieder soweit und Weihnachten rückt näher. Die schönste Zeit des Jahres oder nicht? Leider oft überschattet von viel Stress, hat sie doch viele viele schöne Momente und eine unglaublich tolle Atmosphäre: Überall scheinen Kerzen mit ihrem warmen Licht, Weihnachtsmusik erklingt und sogar die Dunkelheit hat hier ihren Charme, denn ohne sie würde die ganze tolle Dekoration ja gar nicht wirken.

Weihnachtszeit ist bei uns zu Hause auch schon immer die Zeit für selbstgebackene Plätzchen gewesen. Diese Tradition habe ich auch für mich immer aufrecht erhalten sie ich ausgezogen bin. Egal wo ich bin, wird zur Weihnachtszeit fleißig gebacken. nicht in so großem Stil wie daheim aber die Klassiker sind jedes Jahr Pflicht und auch immer gern gesehen, da ich sie auch gern an meine Freunde verschenke und mit ins Büro bringe. Wer sagt schon „nein“ bei ein wenig Nervennahrung im Büro?!

Dieses Jahr habe ich mich dann neben den üblichen Verdächtigen, Vanillekipferl und Nussecken, mal ein einem neuen Rezept versucht. Eigentlich war es hauptsächlich zum Geburtstag für meine Mutter gedacht, und daher auf ihren Geschmack abgestimmt. Doch ich Mus sagen, dass auch ich Gefallen an diesen Haselnuss Nougat Plätzchen gefunden habe. Die Inspiration dazu kam tatsächlich von einem Stand in der Innenstadt, an dem der vegane Verein der Stadt gemeinsam mit der Albert-Schweizer Stiftung eine Plätzchen Verkostung gemacht hat. Eine tolle Aktion oder?

An diesem Stand habe ich dann ganz ähnliche Kekse probiert und sofort gewusst „die muss ich dieses Jahr definitiv backen“. Also meine Lieben, hier ist das Rezept für euch… ich hoffe bei euch kommen sie genauso gut an wie bei mir im Bekanntenkreis…

Zutaten (für 1 Blech):

  • 150 g Dinkelmehl (ich verwende Typ 603)
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • ½ TL Zimt
  • 1 1/2 EL Kakao
  • 70 g Haselnüsse gerieben
  • 60 g vegane „Butter“ (z.B. Alsan bio)
  • 1 TL (5 g) Sojamehl + 30ml lauwarmes Wasser
  • 20ml Sojadrink
  • 100 g Haselnuss-Nugat
  • Gehackte Pistazienkerne

 

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Gebt zuerst Mehl, Zucker, Backpulver, Nüsse, Butter, Kakao und Zimt in eine Rührschüssel. In einer separaten Schüssel mischt ihr Sojamehl und Wasser. Gebt diese Mischung und die Milch nun zu den trockeneren Zutaten i die Schüssel und verknetet sie zu einem gleichmäßigen Teig. Hierfür am besten zuerst die Knethaken eures Rührers verwenden und danach mit den Händen weitermachen.
  2. Teil den Teig in 3 oder 4 Teile und rollt daraus ca. 3cm dicke „Würstchen“. Diese stellt ihr nun für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
  3. Nach der Kühlzeit, nehmt ihr den Teig aus dem Kühlschrank und schneidet die Rollen in ca. 0,5cm dicke Scheiben, welche ihr dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legt.
  4. Heizt parallel schonmal den Ofen auf 180°C Umluft vor.
  5. Jetzt heißt es“Ab in den Ofen“. Backt die Kekse für ca. 10-12 Minuten. Danach holt ihr sie heraus und last sie vollständig auskühlen.
  6. Während die Kekse kalt werden, schmelzt ihr im Wasserbad das Nougat.
  7. Sobald die Kekse kalt und das Nougat flüssig ist, könnt ihr im Zickzack über das Blech gehen und so die Kekse schön verzieren. Bestreut sie danach sofort mit den gehackten Pistazien, bevor das Nougat wieder fest wird.
  8. Sobald das Nougat erkaltet ist, könnt ihr die Plätzchen in eine Dose oder auch Vorratsgläser füllen und nach Bedarf herausholen und genießen. Sie halten so aufbewahrt mindestens 1-2 Wochen.

Lasst sie euch schmecken & genießt die Vorweihnachtszeit!!

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von aap

Werbung

Suppenpaste/Suppenwürze

Tiroler Gröstl