in

Wurstauflauf mit Bohnen und Rahmflammkuchen

Dieser einfache Auflauf ist ideal für die knappe Zeitplanung.

Die Bratwürstel können durch eine fleischfreie Sorte oder Tofu ersetzt werden und man hat somit ein köstliches vegetarisches Gericht!

Zutatenliste für 4 Portionen

1 Dose Käferbohnen 
1 Dose gestückelte Tomaten 
6 Stück Knoblauchzehen
4 Stück Bratwürste 
1 Packung Flammkuchenteig
1 Becher Sauerrahm
2 Zweige Rosmarin
1 Zweig Thymian
3 EL Olivenöl
1 Schuß Rotweinessig

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad O/U vorheizen.
4 Knoblauchzehen schälen, in dünne Scheiben und die Bratwürste in kleine Teile schneiden.
Danach samt den Tomaten und den Käferbohnen (samt Flüssigkeit) in eine kleinere Auflaufform füllen und mit Olivenöl und Rotweinessig abrunden. Die Kräuter darauf platzieren und auf mittlerer Schiene in`s Backrohr schieben.

In der Zwischenzeit den Flammkuchen mit dem Papier auf ein Backblech legen und in acht Teile schneiden. Den Rahm mit den restlichen Knoblauch vermischen, salzen und auf den Teig verteilen.

Nach ca. 30 Minuten Backzeit drehe ich den Ofen auf 200 Grad, schiebe den Auflauf nach unten ins Rohr und gebe den Flammkuchen auf die mittlere Schiene. Nach ca. 15 Minuten sollte alles fertig sein.

Den Auflauf und den Flammkuchen direkt auf den Tisch stellen damit sich jeder selbst nehmen kann.
Und wieder ein flottes Gericht auf den Tisch gezaubert. Mahlzeit!

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von Gaumenfreuden

Es ist ein großes Hobby von mir zu kochen, zu experimentieren und mich immer wieder an Neuem zu versuchen. Und das mit allen Zutaten die mir so unter kommen!
Unter diesen köstlichen Voraussetzungen möchte ich – und jeden den ich damit erfreuen kann – meine Kreationen, Altbewährtes, Rezepte und Ideen, sowie Erfahrungen von unterwegs teilen.

Werbung

Käserisotto mit Pilzen, Kürbis und Rucola

Zitronen-Küsschen