in

Zucchini Cannelloni

Bei vielen gibt es im Sommer die Zucchini Schwemme und da möchte man immer einmal wieder etwas Neues ausprobieren. Statt die klassisch gefüllten Zucchini, finde ich die Cannelloni eine gute Alternative. Die Zucchini Cannelloni sind sogar in einer Low Carb Version. Die Knoblauch Parmesan Wedges weniger, die ich dazu gemacht habe?.

Zutaten:

für die Cannelloni:

750 g Zucchini

60 g Parmesan, gerieben

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

300 g Bio Faschiertes/Hackfleisch

200 g körnigen Frischkäse (Hüttenkäse)

1 Ei

50 ml passierte Tomaten

2 TL Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 TL Kräuter der Provence

Rest von Hokkaido Kürbis

 

für die Parmesan Wedges:

2 große Kartoffeln

etwas Olivenöl und Gewürz (Salz, italienische Kräuter oder Karttofelgewürz – ich habe eines aus Norwegen)

1-2 EL frischer Parmesan

 

Zubereitung:

Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Die Zucchini der Länge nach mit einem Gemüsehobel in breite Streifen hobeln. Einfach nicht zu dick, sonst lassen sie sich nachher nicht rollen. Die Zwiebel fein hacken und die Knoblauchzehe pressen. (Ich nehme immer Knoblauchpaste, da ich die das ganze Jahr im Kühlschrank habe.) Alle Zutaten vermischen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Bei mir sollte es schneller gehen und ich wollte noch einen Rest eines Hokkaido Kürbis verarbeiten, daher habe ich das Faschierte und den Kürbis vorher angebraten und dann erst Frischkäse und Tomaten dazu gerührt.

Es wird natürlich nicht so eine Kompakte Masse und das Füllen wird etwas schwieriger. 😉 Jetzt weiß ich gar nicht mehr ob ich das Ei nicht „bewusst“ vergessen habe.

Als nächstes die Zucchini Streifen überlappend nebeneinander auf ein Brett legen und mit der Fleischmasse belegen und aufrollen. Die fertige Rolle kommt in eine befettete Auflaufform. Der Vorgang wird wiederholt bis die Zucchini mit Fleischmasse aufgebraucht sind, oder die Form voll ist.

Die Rollen werden alle mit frisch geriebenen Parmesan bestreut.

Die Form in ein vorgeheiztes Backrohr mit 180C Heissluft geben und ca 30min backen. Die Zeit bezieht sich aber eher auf das rohe Faschiert. Ich habe geschaut wie der Käse und die Zucchini aussehen und nachdem die Zeit entschieden.

 

 

Wenn das Gericht schon in Richtung Low Carb geht dann sollten wenigestens die Beilagen deftig sein :-). Es gab dazu Parmesan Wedges aus der Multifry. Dafür die Kartoffeln in Streifen/Spalten schneiden, mit etwas Olivenöl und Gewürz bestreichen. Mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen und auf Backofenfunktion Stufe 3 backen.

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von cgp

Als Genussmensch liebe ich es zu kochen und zu backen. Auch gerne für Freunde und Familie. Wer mich kennt, weiß das ich Spontanität und Kreativität sehr schätze. Deshalb geht es auch in meiner Küche oft kreativ und spontan zu. 🙂 Kreativ heißt für mich nicht unbedingt im Vorfeld großartig zu planen was ich koche. Das gibt es auch. Es bedeutet für mich eher, kreativ mit den Zutaten die der Kühlschrank, oder die Vorratskammer hergibt, Gerichte zu kreieren die schmackhaft sind. Unter anderem auch zu überraschen, was daraus wird. Manchmal auch mich selbst.

Werbung

Ribiselschnitte mit Pudding und Schneehaube

Hokkaido küßt Eierschwammerl